Naturschutzgebiet Caño Negro

Das Natur- und Tierschutzgebiet Caño Negro befindet sich im Norden der Provinz Alajuela und wurde 1984 gegründet. Das Feuchtgebiet erstreckt sich über 10.171 Hektar, wovon etwa 80% durch den drei Meter tiefen Caño Negro See gebildet werden. Dieser ist ein bedeutender Überlaufbereich für den Arenalsee und verschwindet während der Trockenzeit von Februar bis Mai. Caño Negro gehört zu den wichtigsten Feuchtgebieten der Ramsar-Konvention.

Vor allem die große Anzahl an Vögeln führte zum Schutz dieses Gebietes. Zu den in größeren Mengen vorkommenden Vogelarten gehören:

  • Amerikanischer Schlangenhalsvogel
  • Rosalöffler
  • Schneesichler
  • Gelbstirn-Blatthühnchen
  • Waldstorch
  • Rotschnabel-Pfeifgans
  • Jabiru (vom Aussterben bedroht)
  • Olivenscharbe
  • Nicaraguagrackel

Zu den Säugetieren, die in diesem Gebiet beobachtet werden können, gehören:

  • Mittelamerikanischer Tapir
  • Jaguar
  • Puma
  • Ozelot

Im Wasser sind die folgenden Arten vorzufinden:

  • Tropischer Knochenhecht
  • Krokodilkaiman

Reisen mit Besuch des Naturschutzgebiets Caño Negro