Nationalpark Vulkan Arenal

Der Nationalpark Vulkan Arenal wurde 1994 gegründet und umfasst eine Fläche von 12.124 Hektar. Er befindet sich direkt neben dem Nationalpark Vulkan Tenorio. Beide Parks gehören dem Naturschutzgebiet Arenal-Tilarán an. In diesem Gebiet befinden sich die beiden genannten Vulkane sowie der erloschene Vulkan Cerro Chato direkt neben dem Vulkan Arenal.

Der Arenal ist der jüngste Vulkan Costa Ricas und mit seiner nahezu perfekten Kegelform erhebt er sich 1633 Meter über dem Meeresspiegel. Nach seinem letzten großen Ausbruch im Jahre 1968 konnten regelmäßig Lavaströme beobachtet werden. 2010 zeigte er seine letzte Aktivität und seitdem ist er inaktiv. Am Fuße des Arenal befindet sich der künstlich angelegte Arenal-See, welcher die größte Süßwasseransammlung des Landes darstellt. 40 % des elektrischen Stroms in Costa Rica werden hier produziert. Der Park beherbergt große Flächen tropischen Regenwaldes.

Zu den Hauptarten der mehr als 3.450 Pflanzenarten gehören:

  • Lorbeer
  • Orchideen
  • Samtpflanze

Zu den 453 Vogelarten gehören:

  • Quetzal
  • Dreilappenkotinga
  • Sonnenralle
  • Großer Soldatenara
  • Nacktkehl-Schirmvogel
  • Bronzekopf-Elvirakolibri

Auf diesem Gebiet sind 131 Säugetierarten zu finden, darunter die folgenden:

  • Mittelamerikanischer Tapir
  • Großer Ameisenbär
  • Jaguar
  • Puma
  • Weißwedelhirsch
  • Mantelbrüllaffe
  • Kapuzineraffe
  • Klammeraffe

Rundreisen, die Sie zum Nationalpark Vulkan Arenal bringen

    Honigmond Costa Rica

    Farmen, Kultur, Stadt, Strand, Urwald, Vulkan

    Auf dieser Reise durchqueren Sie Costa Rica von der exotischen Karibik bis zum imposanten Pazifik und entdecken die besondere Vielfalt dieses kleinen Naturparadieses. Sie lernen einzigartige Orte kennen, erforschen die üppige Tier- und Pflanzenwelt der dichten Regenwälder, baden an den…