Biologisches Reservat Monteverde

Das Biologische Reservat Monteverde entstand aus der Initiative einer US-amerikanischen Gemeinde, die sich dort in den fünfziger Jahren niederließ. Auf seinen 14.200 Hektar Land erstreckt es sich von 660 Metern über dem Meeresspiegel bis zu seinem höchsten Punkt, dem Berg ohne Namen, auf 1.859 m. Das niederschlagsreiche Klima begünstigt in den höheren Lagen die Entstehung des Nebelwalds, der fast durchgängig von Wolken bedeckt ist und dadurch dicht mit Moos, Flechten, Bromelien und Epiphyten bewachsen ist. Zudem stechen aus den 2.500 Pflanzenarten mehr als 200 Farne und 350 Orchideenarten heraus. Ebenso ist die Fauna in Monteverde vielfältig. Es gibt 153 Reptilien- und Amphibienarten, 100 Säugetierarten und mehr als 400 Vogelarten, was fast der Hälfte der in Costa Rica vorkommenden Vogelarten entspricht.

Biologisches Reservat Monteverde als Zielort dieser Rundreisen